
HÄUFIGE FRAGEN
Häufige Fragen zum Thema Wärme
Wo wird Wärme erzeugt?
Wärme wird entweder in Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen oder in Heizzentralen erzeugt.
Wie funktioniert Fernwärme?
Wasser wird bis auf 110°C erhitzt und mit einer Fließgeschwindigkeit von etwa einem Meter pro Sekunde durch gut isolierte Rohre zu den Hausanschlüssen geschickt. In der Fernwärmeübergabestation erwärmt das Wasser aus der Fernwärmeleitung über Kontaktflächen und -rohre das Wasser im Heizsystem des Hauses. Die Übergabestation arbeitet als Wärmetauscher: Dabei wird das Heizwasser bis auf etwa 60°C abgekühlt und fließt dann durch das zweite Rohr zurück zur Heizzentrale. Im Haus gibt es also einen eigenen geschlossenen Wasserkreislauf für die Heizung. Ihren Ansprechpartner zum Thema Wärme erreichen Sie unter Telefon 06343-9339-12
Wo wird Wärme erzeugt?
Wärme wird entweder in Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen oder in Heizzentralen erzeugt.
Wie funktioniert Fernwärme?
Wasser wird bis auf 110°C erhitzt und mit einer Fließgeschwindigkeit von etwa einem Meter pro Sekunde durch gut isolierte Rohre zu den Hausanschlüssen geschickt. In der Fernwärmeübergabestation erwärmt das Wasser aus der Fernwärmeleitung über Kontaktflächen und -rohre das Wasser im Heizsystem des Hauses. Die Übergabestation arbeitet als Wärmetauscher: Dabei wird das Heizwasser bis auf etwa 60°C abgekühlt und fließt dann durch das zweite Rohr zurück zur Heizzentrale. Im Haus gibt es also einen eigenen geschlossenen Wasserkreislauf für die Heizung. Ihren Ansprechpartner zum Thema Wärme erreichen Sie unter Telefon 06343-9339-12